Sortenempfehlung Stärkekartoffeln 2020/21: 10.12.2020: Sortenempfehlung Körnermais 2021: 26.11.2020: Sortenempfehlung Silomais - 2021: 31.08.2020: Sortenempfehlung Winterroggen und Triticale 2020/21: 28.08.2020: Sortenempfehlung Winterweizen: auf Sand, Früh- und Spätsaat, Stoppelweizen: 24.08.2020: Sortenempfehlung Winterweizen 2020/2021: 17.08.202 Im Gebiet der Bezirksstelle Uelzen lagen die Landessortenversuche Stärkekartoffeln 2020 auf den Standorten Kragen (Landkreis Celle) und Suderburg (Landkreis Uelzen). Ein dritter Standort war Ohrensen im Landkreis Stade, der von der Bezirksstelle Bremervörde betreut wurde. Am Standort Kragen, ein Sandboden mit 26 Bodenpunkten, erfolgte die Pflanzung am 07.04.2020. Auf der Fläche wurde viermal beregnet, die Ernte erfolgte am 13.10.2020. Der durchschnittliche Knollenertrag lag bei 887 dt/ha.
Vorläufige Ergebnisse Landessortenversuche; Sortenprüfberichte; Sortenempfehlunge Aus den mehrjährigen Ergebnissen der Landessortenversuche (Tabellen 3 und 4) und der umfangreichen Sortenprüfungen in Feldversuchen im Bereich Nematodenresistenzen und - toleranzen sowie der Feldresistenzprüfung gegenüber Kartoffelkrebs Rasse 8/18 hat di
Landessortenversuche Silomais 2018 - 2020 Trockenmasse dt/ha relativ Energiedichte NEL/kg Trockenmasse relativ Biogasausbeute lN/kg oTM Verrechnungssorten (VRS) = 2020, 2019, 2018: alle Prüfsorten zweijährig geprüfte Sorten dreijährig geprüfte Sorten einjährig geprüfte Sorten. Sortenbeurteilung Silomais Sortiment früh Agro Fides Agromais 220 2016 3 0++ --Amanova Agromais 210 2017 3. Landessortenversuche 2018 Östliches Hügelland. Sortenempfehlungen; Relativerträg Winterweizen 2018, Mittelwerte Süd (17.08.2018) Ernte 2018 Winterweizen 2018, Mittelwerte Ost (17.08.2018) Ernte 2018 Mehrjährige Serie Wertprüfungen 2014-2016 & Bundessortenversuch 2017 Ernte 2014-2017 Winterweizen 2017, Mittelwerte.
Die Ergebnisse der Landessortenversuche in Schleswig-Holstein zeigen auf, wie unterschiedlich die Maissorten in ihrer Leistungsfähigkeit sind. Von daher ist es bei der Vielfalt an Sorten besonders wichtig, für die jeweilige Nutzungsrichtung entsprechend ausgezeichnete Sorten zu finden. Die Landwirtschaftskammer bietet mit ihren Ergebnissen grundsätzliche Entscheidungshilfen an. Um den. Landessortenversuche mit Körnermais wurden von der Landwirtschaftskammer 2018 wieder an 6 Standorten in unterschiedlichen Naturräumen angelegt. Die widrigen Wachstumsbedingungen machten auch vor diesen Versuchen keinen Halt. Insbesondere auf den Sandböden an den Versuchsstandorten Milte, Kreis Warendorf und Dülmen-Merfeld, Kreis Coesfeld wurden mögliche Sortenreaktionen deutlich von Bodenunterschieden überlagert. In Milte wurde deshalb von vornherein von einer Beerntung der.
2018 Die vom Herausgeber gewählte Aufmachung der Broschüre darf ohne Genehmigung nicht verändert werden. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet. Herausgeber: Bundessortenamt Osterfelddamm 80, 30627 Hannover Bezug durch: Bundessortenamt Osterfelddamm 80, 30627 Hannover Telefon-Nr.: (0511) 9566-5732 Fax-Nr.: (0511) 9566-9600 Internet: www.bundessortenamt.de E-Mail: bsl@bundessortenamt.de. Landessortenversuche 2018 Kultur: Kartoffeln Ökologischer Anbau LANDWIRTSCHAFTLICHES TECHNOLOGIEZENTRUM AUGUSTENBERG . Versuchsberichte Pflanzenproduktion LSV 2018 Kartoffeln 2 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit wird allen die am Gelingen der Versuche und an der Entstehung dieses Versuchsberichtes mitgewirkt haben gedankt. Insbesondere gilt der Dank Herrn Dr. Urbatzka von der Bayrischen. Stärkekartoffeln: Trendwende beim Anbau Nach vielen Jahren rückläufiger Entwicklung wurde 2018 wieder eine größere Fläche mit Stärkekartoffeln bestellt. 28
Standorte Landessortenversuche Mais 2018 7 Wetter 2018 9 Temperatursummenverlauf 2018 9 Niederschlag 2018 und Jaherssummenvergleich 11 Ertragstrend bei Körner- und Silomais seit 1971 13 3 Landessortenversuche Körnermais 3.1 Körnermais 2018 (Norbert Erhardt, LWK NRW) 15 3.2 LSV Nordrhein-Westfalen ein- und mehrjährig 22 4 Landessortenversuche Silomais 4.1 Silomais 2018 (Norbert Erhardt, LWK. 28.09.2018 - Stärkekartoffeln: Trendwende beim Anbau Kommentare (0) Thanks for the Rating! You may not allow rating multiple times! Please to rate this comment! Bisher sind keine Kommentare.
Bleiben Stärkekartoffeln ein Geschäft? Dem deutschen Stärkekartoffelanbau wurde nach der Entkopplung der Prämien 2012 das Aus prognostiziert Vorläufige Ergebnisse der Landessortenversuche Winterraps 2017/2018 D-Nord und MV Süd 25.07.2018 | LSV-Ergebnisse Vorläufige Ergebnisse der Landessortenversuche Winterraps 2017/2018 Anbaugebiet Bayer Landessortenversuche 2018 Vorläufige Versuchsergebnisse Serie 188736 Körnermais 2 Standorte Ökologischer Anbau Veröffentlichung nur mit Genehmigung des Herausgebers gestattet Karlsruhe, 28.05.2019 . Tab. 1: Kornerträge - Körnermais (Rangfolge der Sorten 2016 - 2018; im Mittel von 2 Standorten) Jahr 2018 2017 2016 Sorten Absolut Relativ Absolut Relativ Absolut Relativ Bogdan Population.
Jahr 2018 im Mittel nur 22 Tage und somit 10 Tage weniger als im Vorjahr. Die Sorte Puzzle zeigte neben Avatar den frühsten Blühbeginn und neben den Sorten DK Exlibris und DK Exclamation mit 24 Tagen die längste Blühdauer. Eben-falls entwickelten sich im Gegensatz zum Vorjahr relativ kurze Bestände, das Mittel der Verrechnungssorten unterscheidet sich zwischen den beiden Jahren um 19 cm. Tabelle 2: Übersicht der phänologischen Daten der Prüfstandorte 2018 Ort Aussaat Datum des Aufgangs Datum des Rispen/Ährenschiebens Datum der Gelbreife Ernte am von bis von bis von bis am Hohenheim 30.09.2017 10.10.2017 10.10.2017 05.05.2018 10.05.2018 15.06.2018 19.06.2018 26.06.2018 Karlsruhe Die Auswertung der Jahresmeldungen 2018 der Ökokontrollstellen an die zuständigen Behörden Ökolandbau der Bundesländer ergab, dass aktuell in Deutschland über 1,5 Millionen Hektar an landwirtschaftlicher Nutzfläche durch knapp 32.000 Unternehmen der landwirtschaftlichen Produktion ökologisch bewirtschaftet werden. Dieses Wachstum spiegelt sich auch in Brandenburg wieder. Die. 2018 Landessortenversuche Silomais mittelfrühe Sorten Ergebnisse aus Versuchen in Zusammenarbeit mit den Fachzentren Pflanzenbau der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Autoren: Dr. J. Eder, S. Gellan, M. Euba, M. Schmidt Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Kontakt: Tel: 08161/71-3633, Fax: 08161/71-4305 Am.
Standorte Landessortenversuche Mais 2019 7 Wetter 2019 9 Temperatursummenverlauf 2019 9 Niederschlag 2019 und Jaherssummenvergleich 11 Ertragstrend bei Körner- und Silomais seit 1971 13 3 Landessortenversuche Körnermais 3.1 Körnermais 2019 (Norbert Erhardt, LWK NRW) 15 3.2 LSV Nordrhein-Westfalen ein- und mehrjährigS 270 ca. K 250 22 4 Landessortenversuche Silomais 4.1 Silomais 2019 (Norb Versuchsberichte Pflanzenproduktion Landessortenversuche 2020 Kartoffeln 2 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit wird allen die am Gelingen der Versuche und an der Entstehung dieses Versuchsberichtes mitgewirkt haben gedankt. Insbesondere gilt der Dank den Kollegen und Kolleginnen vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz, und den Kollegen und Kolleginnen von der Bayrischen.
Die dargestellten Daten und Grafiken geben Erkenntnisse wieder, die im Rahmen von Landessortenversuchen, Wertprüfungsversuchen und Eigenversuchen gewonnen wurden. Trotz größter Sorgfalt können wir nicht garantieren, dass diese Ergebnisse unter allen Bedingungen wiederholbar sind; sie können daher nur Entscheidungshilfen für Sie darstellen. Zurück zur Übersicht. Sortenauswahl. Sie. Aktuelle Ergebnisse der Landessortenversuche 2020 1. Wintergetreide. LSV Sommergerste D-Standorte 2018-2020 ; LSV Winterroggen Öko Brandenburg 2018-202
Roggen gehört zu den Gewinnern im Kampf ums Wasser, 55,1 dt/ha waren es dieses Jahr im Schnitt. Hier alle Landessortenversuche Öko-Winterweizen Erträge 2018 mittel bis gut 31.08.2018. In 2018 wurde fast kein Gelbrost mehr in den Öko-Landessortenversuchen beobachtet. Viele anfällige Sorten haben wir aus den Versuchen herausgenommen. Dennoch dürfte das Thema nicht vom Tisch sein. Weitere Informatione 80 Bio-Landwirte, Züchter, Verarbeiter, Händler und Berater trafen sich am 25. Juni 2019 im Demeter-Betrieb von Johanna Faure am Versuchsfeld in Crailsheim- Beuerlbach (74564), um die diesjährigen Ergebnisse der dortigen Öko-Landessortenversuche zu begutachten Ergebnisse der Landessortenversuche / Hrsg.: Bezirksstelle Uelzen der Landwirtschaftskammer Hannover. Stärkekartoffeln Hannover 2001 - 2003 Diesen Titel auf die Merkliste setzen. Optionen . Exportieren MARC21xml JSON-LD Turtle RDF/XML. Bestellen. Mehr Titelinformationen. ZDB-ID 2087273-2 Titel Ergebnisse der Landessortenversuche / Hrsg.: Bezirksstelle Uelzen der Landwirtschaftskammer Hannover. Exakt- und Landessortenversuche mit unseren Maissorten In diesem Jahr haben wir ein Netz von 13 Standorten für unsere Exaktversuche in Deutschland. Zusätzlich zu unseren Züchtungsversuchen werden in unseren Exaktversuchen unsere bewährten Maissorten mit unseren Neuzüchtungen auf ihre regionale Anpassungsfähigkeit getestet
Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr; Thüringer Liegenschaftsmanagement; Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation; Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Rau Ergebnisse der Landessortenversuche Blaue und Weiße Lupine GFL-Tagung 13. Januar 2021. Standorte Carolina Wegner, LFA MV, Sachgebiet Acker- und Pflanzenbau 2 Ökologische Sortenversuche Konventionelle Sortenversuche Ackerzahl der Versuchsstandorte Ökologisch Konventionell ABG 1 ABG 3 ABG 4 ABG 6 ABG 3 ABG 4 22-40 60-70 35-65 43-62 20-45 58-78. Sortiment Carolina Wegner, LFA MV, Sachgebiet. Sojabohnen früh Landessortenversuche 2020 Landessortenversuche 2020 Sojabohnen früh TAb. 1: VERMEHRUNGSFLÄCHEN DER LSV GEPRÜFTEN SORTEN b W 2020 — SOJA FRÜH Sorten aus dem Prüfsortiment 2020 2019 2018 Lenka 18,5 20,5 13,2 RGT Sakusa 15,3 - - RGT Stumpa 31,6 21,2 7,0 Timor PZO 0,4 0,2 Yakari 14,4 4,6 — Vermehrungsfläche aller Sorten/h Die Vielfalt in der Fruchtfolge macht´s Zur Aussaat 2020 setzen viele Betriebe vermehrt auf Vielfalt, um den aktuellen pflanzenbaulichen Herausforderungen, aber auch gesellschaftlichen Erwartungen zu begegnen. Bei den aktuellen Landessortenversuchen überzeugten vor allem Ackerbohnen-Sorten aus dem Vertrieb der Saaten-Union
Bei den aktuellen Landessortenversuchen überzeugten vor allem Ackerbohnen-Sorten aus dem Vertrieb der Saaten-Union. Sommerackerbohnen: ein züchterischer Überblick Die zeitweilige Anbauausdehnung der Ackerbohnenflächen in den 1980er Jahren bewirkte einen enormen Anschub der Ackerbohnenzüchtung, der bis heute nachwirkt Ergebnisse der Landessortenversuche / Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Kartoffeln Kartoffeln Hannover 1992 - 2000; 2004 - 2005(2006); 2006/08(2008); damit Ersch. eingest Gute Qualität - das zahlt sich aus, egal ob bei Speise- oder Stärkekartoffeln. PIAGRAN® 46 und PIASAN®-S 25/6 tragen in Oehna ihren Teil dazu bei. 14. August 2018 Gemüse - Gesund macht nicht rund. Ob Wirsing, Rote Beete oder Zucchini - im Spreewald findet man nicht nur Gurken. Bei der Knösels Gemüse-Erzeugung GmbH & Co. KG in Kasel-Golzig wird neben den bekannten Spreewaldgurken. Öko-Landessortenversuche 2019 Insgesamt 80 Bio-Landwirte, Züchter, Verarbeiter und Händler kamen am 25. Juni 2019 an dem Versuchsfeld in Crailsheim-Beuerlbach (74564) bei Demeter- Landwirtin Johanna Faure zusammen. Reiner Schmidt von der Demeter Beratung stellte gemeinsam mit den biodynamischen Züchtern die im Versuch stehenden Sorten vor. Die ausführlichen Auswertungen dienen Bio.
Landessortenversuch 2018/19 zweijährig, Kornertrag und TS-Gehalt, Löss-Standorte, Körnermais früh. Landessortenversuche 2019 - Region Nord-West. Landessortenversuch NRW 2019, Gasertrag und Gasausbeute, Silomais früh . Landessortenversuch NRW 2019, Energieertrag und Energiedichte, Silomais mittelfrüh. Landessortenversuch NRW 2019, Energieertrag und Energiedichte, Silomais mittelspät. Landessortenversuche Körnermais (vorläufig) Nordrhein Westfalen, 2018 - 2020 KWS SAAT SE & Co KGaA 29.10.2020 KIDEMOS*1) KWS GUSTAVIUS. KWS JOHANINIO. KWS STEFANO. BENEDICTIO KWS. KWS STABIL*1) Farmoritz* LG 31238. Farmidabel. LG 31245. SY Calo. Janeen. SY Glorius. Landlord* Leguan. SY Abelardo . DKC 3097. P 7460. SY Impulse. Quentin* LG 31276*1) Farmfire1) Agro Dentrico. P 83291) LG 31256.
Winterweizen Landessortenversuche in Oberösterreich. Am 10. Juli 2018 wurde der Winterweizen Landessortenversuch am Betrieb Hiesmair in Hargelsberg, Bezirk Linz-Land, ausgedroschen. Dabei wurden insgesamt 22 Sorten auf Großparzellen mit je 2.660m2 auf Ertrag, Wassergehalt, Hektolitergewicht und Protein ausgewertet Die Öko-Landessortenversuche in Baden-Württemberg werden aktuell an insgesamt sieben verschiedenen Standorten durchgeführt (Abb. 1): Crailsheim, Karlsruhe-Grötzingen, Stuttgart-Hohenheim, Maßhalderbuch, Forchheim am Kaiserstuhl, Ochsenhausen und Donaueschingen (Kartoffeln). Da bereits die einzelnen Kulturen unterschiedlich für einen jeweiligen Standort geeignet sind, werden nicht alle.
Diese Sorte steht im zweiten Jahr bei uns in der Prüfung und ist bundesweit als Vergleichssorte in den Öko-Landessortenversuchen dabei. Mit zügiger Knollenentwicklung kann sie für den Ökolandbau geeignet sein. Bei uns lag sie bei der Zeiternte bei 143 % Relativertrag, war also sehr schnell bis auf 2018 in VIE da lag sie nur bei 74 %. Angaben zur Krautfäule sind noch schwer zu treffen. 1 Landessortenversuch Stärkekartoffeln Sortenwahl als wichtiger Baustein zur Wirtschaftlichkeit - In Gebieten mit intensivem Kartoffelanbau geht an einer gezielten Sortenwahl man kann auch sagen Sortenmanagement kein Weg vorbei. Die aktuellen Ergebnisse der amtlichen Nematodenuntersuchungen, die seit 2011 auf 0,5% der Konsumkartoffelanbaufläche gezogen werden, zeigen eine deutliche Zunahme. Ergebnisse der Öko-Landessortenversuche Sommergerste 2018 Zusammengefasst aus Niedersachsen und Hessen Markus Mücke und Florian Rohlfing Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Fachbereich Ökologischer Landbau E-Mail: markus.muecke@lwk-niedersachsen.de E-Mail: florian.rohlfing@lwk-niedersachsen.de Einleitung Durch die nassen Bedingungen im Herbst 2017 konnten viele Flächen erst im kom-menden. Marktpreise für Bio-Stärkekartoffeln in Österreich (inkl. 13.0 % MwSt.) Erntejahr: Stärke % Grundpreis €/dt: EU-Beihilfe €/dt: Prämien Stärkefabrik €/dt: Vergütung Eigenanlieferung 1) €/dt: Erzeuger-preis 2) €/dt: 2019 18.1 19.01 0.0 1.47 0.51 20.99 2018 18.4 19.32 0.0 1.47 0.51 21.
Öko-Landessortenversuche 2018 Winter-Körnerleguminosen Kurzinfo . Landessortenversuche 2018 Vorläufige Versuchsergebnisse Serie 189740 Winterackerbohne Serie 189742 Winterfuttererbse 2 Standorte Ökologischer Anbau Veröffentlichung nur mit Genehmigung des Herausgebers gestattet Karlsruhe, 22.10.2018 . Tab. 18: Kornerträge - Winterackerbohnen (Rangfolge der Sorten 2016 - 2018; im Mittel. Landessortenversuche 2018 Vorläufige Versuchsergebnisse Serie 189740 Winterackerbohne Serie 189742 Winterfuttererbse 2 Standorte Ökologischer Anbau Veröffentlichung nur mit Genehmigung des Herausgebers gestattet Karlsruhe, 22.10.2018 . Tab. 18: Kornerträge - Winterackerbohnen (Rangfolge der Sorten 2016 - 2018; im Mittel von 2 Standorten) Jahr 2018 2017 2016 Sorten Absolut Relativ Absolut. erstellt am 31.08.2018 um 19:08 Uhr aktualisiert am 02.12.2020 um 15:46 Uhr | x gelesen Schrobenhausen (woe) Für eine Bilanz ist es bei den Stärkekartoffeln noch zu früh
Vortragsveranstaltung GFL 17.01.2018, Teltow OT Ruhlsdorf Ergebnisse der ökologischen Landessortenversuche Blaue / Gelbe Lupine. Standorte a Gülzow b Plöwen c Schmerwitz d Jahnsfelde f Trenthorst e Hamerstorf Carolina Wegner, LFA MV, Fachgebiet Ökologischer Landbau 2. Standorte 2017 Carolina Wegner, LFA MV, Fachgebiet Ökologischer Landbau 3 Kennzahl/Maßnahme Gülzow Plöwen. Landessortenversuche zeigt deutlich, wo seine Stärken liegen (Abb. 1). Dabei gilt es zwischen Populations- und Hybridroggen zu unterscheiden. Auf Standorten mit geringerem Ertragspotenzial (30 bis 50 dt/ ha), als Maß wird hier der Versuchsdurchschnitt von Winterwei-zen auf dem jeweiligen Standort eingesetzt, sind beide Rog- genformen dem Weizen überlegen. Winterweizen ist auf diesen Böden.
Versuchsfelder Landessortenversuche 2019 Infoservice Pflanzenbau und Pflanzenschutz • www.infoservice.landwirtschaft-bw.de Pflanzenschutzinformationen • www.pflanzenschutz-bw.de • www.isip.de Sorteninformationen • www.ltz-bw.de >Arbeitsfelder > Pflanzenbau > Sorten Ackerbauliches Versuchswesen • www.ltz-bw.de > Arbeitsfelder > Ökologischer Landbau >Versuchsergebnisse. 3. Winterraps - Zusammenfassung der Landessortenversuche (114 KB) Winterroggen- Zusammenfassung der Landessortenversuche (162 KB) Wintertriticale - Zusammenfassung der Landessortenversuche (235 KB) Winterweizen - Zusammenfassung der Landessortenversuche (119 KB) Wintergerste - Ertragsergebnisse RPL Sortenversuche 2018 (132 KB
2018 2019 Hauswirtschaft & Ernährung Aktuelles und Tipps rund um Hauswirtschaft und Ernährung Beschreibung, Ergebnisse Landessortenversuche u. virtuelle Führung; Zentrales Versuchsfeld Bessere Alb Eiselau . Das Zentrale Versuchsfeld Bessere Alb Eiselau liegt im Norden von Ulm ca. 500 m westlich des Weilers Eiselau, das zur Gemeinde Beimerstetten gehört. Eiselau liegt zwi. Vorläufige Ergebnisse der Landessortenversuche Winterraps 2017/2018 Anbaugebiet Schleswig-Holstei
Landessortenversuche Silomais Höhenlagen mehrjährig (2018-2020) Nordrhein-Westfalen, vorläufig KWS SAAT SE & Co KGaA | MA-DE-M 1) = EU-Sorte. KWS JOHANINIO BENEDICTIO KWS KWS KEOPS KWS STEFANO KWS STABIL 1) Leguan LG 31238 Agromilas SY Skandik 1) DKC 3096 Friendli CS Landlord 1) SY Leopoldo SY Abelardo Gatsby 1) P 7460 Amanova Rancador Severeen Amaroc Amavit Farmezzo 1) SY Talisman LG 31218. Zitierform: Hartmann, Gerhard / Begemann, Jens: Ergebnisse der Landessortenversuche Sommerdurum 2015 - 2017. 2018.. Zitierform konnte nicht geladen werden. Standard Zitierform wird angezeigt (2018), S. 8 Datum der Veröffentlichung: 2018 Sprache: Deutsch. Ressourcentyp: Text DDC-Sachgruppe der DNB: 630 Landwirtschaft, Veterinärmedizin Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland. Zitieren. Zitierform: Kiewnick, Sebastian / Mwangi, J. / Niere, B. / et al: PARES - Neue Resistenzquellen gegenüber Globodera pallida in Stärkekartoffeln.
Das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) wurde mit Beschluss des Thüringer Landtages vom 13.12.2018 zum 01.01.2019 errichtet. Das TLLLR ist eine dem Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft direkt nachgeordnete Fachbehörde × Vergrößern oder Verkleinern der Seite. Schließen. Toggle navigation Menà Seit 2018 gibt es mit der Sorte Odilia die erste ökologisch gezüchtete Braugerste. Sie vereint eine lange Pflanzenlänge mit Flugbrand-, Zwergrost- und Mehltauresistenz. Beim Kornertrag lag sie im Landessortenversuch Sachsen im Jahr 2018 jedoch deutlich unter den anderen Sorten. Sortenempfehlungen sollten immer den aktuellen Ergebnisse der Landessortenversuche entnommen werden, sagt Wenzel. Stärkekartoffeln. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Kommentar. Name * E-Mail * Website. Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Landwirtschaft und Landleben . Suche nach: Neueste Beiträge. Dorf ist, wo die Nazis sind; Von.
Die Raiffeisen Waren GmbH ist ein Handelsunternehmen, das auf eine mehr als 120-jährige Tradition im Handel mit Produkten und Dienstleistungen aus dem Agrarbereich zurückschaut. Hierzu zählen Saatgut, Getreide, Kartoffeln, Futtermittel, Dünge- und Pflanzenschutzmittel, Landtechnik sowie Haus- und Gartenartikel, die in Raiffeisen-Märkten angeboten werden Doch Stärkekartoffeln, deren Protein nicht primär der menschlichen Ernährung dient, bergen ein bisher für Lebensmittel wenig genutz-tes Eiweißpotenzial. Stärkekartoffelverarbeitung in Bayern. Auf rund einem Drittel der derzeitigen Kartoffelanbau fläche Bayerns (41 000 ha) werden Stärkekartoffeln angebaut. Die . in der bayerischen Kampagne 2019/2020 verarbeitete Ernte betrug circa 500. Landessortenversuche Bauhandwerk Baustoffshop & Serviceportal Kataloge & Beilagen Geschäftsbericht 2018. Wir informieren Sie gerne. Mit Zahlen und Fakten, aber auch mit all dem, was sich dahinter verbirgt. Zum Geschäftsbericht. Zur Pressemitteilung. Geschäftsbericht 2017 . Informieren Sie sich über unseren Geschäftsverlauf. Weiterlesen. Geschäftsbericht 2016. Informieren Sie sich. 2019 2018 2017 Sorte Absolut Relativ Absolut Relativ Absolut Relativ Augusta 31,9 97 . . . . Diva 32,3 98 24,8 118 45,9 116 Hiverna 32,6 99 23,4 111 . . Irina 35,9 110 . . . . Nebraska 36,9 113 23,5 111 44,7 113 Organdi 26,8 82 17,4 83 34,8 88 Tundra 33,3 102 21 100 33,7 85 Gesamtmittel abs Stärkekartoffeln. 1509035. Seitenaufrufe: 30. Eingestellt am: 29-04-2021 18:57. Sorte Saprodi, 1. Nachbau, zum Setzen. Original anzeigen. Angemeldet seit: 28-01-2013 10:17 Kontaktdaten: Franz Fraberger Streitbach 7 3931 / Schweiggers Niederösterreich +43 (0)2829 7653. Um dem Inserenten eine Anfrage zu stellen, registrieren Sie sich kostenlos oder loggen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten ein.
Hinweis: Die dargestellten Eigenschaften, Daten und Grafiken geben die Erkenntnisse aus Wertprüfungen, Landessortenversuchen und Eigenversuchen wieder. Wir übernehmen keine Haftung für die Angaben. Stand: August 2018 Bilizi - Im Vertrieb der BayWa AG München, Arabellastr. 4, 81925 München Silo-, Körner- und Energiemais Bilizi ca S 250 ca K 250 Züchter: Syngenta Stärken. 2018 Die vom Herausgeber gewählte Aufmachung der Broschüre darf ohne Genehmigung nicht verändert werden. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet. Herausgeber:Bundessortenamt, Osterfelddamm 80, 30627 Hannover Bezug durch:Bundessortenamt Osterfelddamm 80, 30627 Hannover Telefon-Nr.:(0511) 9566-5732 Fax-Nr.:(0511) 9566-9600 Internet:www.bundessortenamt.de E-Mail: bsl@bundessortenamt.de ISSN. Einladung zur Besichtigung der Öko-Landessortenversuche mit Wintergetreide und Körnerleguminosen am 26.06.2018 um 19.30 Uhr Crailsheim-Auhof Beginn 19.30 Uhr am Versuchsfeld vor dem Auhof auf der linken Seite Von der A6 Heilbronn-Nürnberg, Ausfahrt Crailsheim auf die B 290 Richtung Crailsheim. Unmittelbar nach Ampel rechts ab, dem weißen Schild Schummhof/Auhof folgen. Weitere Infos. 30.09.2018. Aufgabenbeschreibung. Zur Eigenschaftsanpassung von Biokunststoffen existieren bereits zahlreiche Additive, die jedoch größtenteils des petrochemischen Ursprungs sind. Durch teileweise beträchtliche Anteile dieser Zuschlagstoffe im Compound (30-70 Gew.-%) sinkt der biobasierte Anteil des Materialsystems entsprechend. Gesamtziel des Vorhabens ist daher die Entwicklung und.